GFK Leitern
Produktinformationen
MEISER GFK-Leitern bestehen aus pultrudierten GFK-Profilen. Sie werden nach den Vorgaben der Normen DIN EN ISO 14122-4 und in Anlehnung an die EN 131 gefertigt. Standardmäßig werden die GFK-Leiter mit einer lichten Weite von 400 mm (wahlweise 500 mm) gefertigt. Sie setzen sich aus folgenden Bauteilen zusammen:
- Leiterholme aus Quadratrohr 50 x 50 mm (mit Kupplungssystem ab 6 m Länge) und Verschlusskappen
an den oberen Enden
- Leitersprossen aus geriffeltem, abrutschsicherem Rundprofil
Je nach Anwendungsgebiet stehen folgende Ergänzungsmöglichkeiten und Zubehörteile zur Verfügung:
• Bodenverankerung mittels GFK-Pfostenschuh
• Mauerbefestigungswinkel
• Fangkorb nach Norm ab 3 m Leiterlänge, mit 5 senkrechten Stützprofilen,
Fangkorbausführung je nach Bedarf
a) mit seitlicher Öffnung für Rechts- oder Linksausstieg
b) mit Ausstiegsaufweitung von 400 mm Fangkorbdurchmesser auf 750 mm
Befestigungsabstand an den Leiterholmen
c) mit 700 mm breiter Öffnung für den Frontalausstieg
• metallverstärkte ein- und ausziehbare Ausstieghilfe
• Ruhepodest mit Sicherheitsgeländer und Mauerbefestigung nach Normvorgabe ab 6 m Leiterlänge
Laut Norm muss eine Leiter über 6 m Länge aus mindestens zwei versetzten Leiterteilen bestehen, die durch ein Ruhepodest getrennt sind. Der Zugang vom unteren Leiterteil auf das Ruhepodest erfolgt durch einen für Rechts- oder Linksausstieg geöffneten Fangkorb. Das Podest mit Sicherheitsgeländer besteht aus einer Unterkonstruk-
tion und einem GFK-Gitterrost.